09.08.2025 – 14. Leuchtturmfest

Rückblick auf unser Leuchtturmfest am 09.08.2025

Bei bestem Sommerwetter zog es zahlreiche Besucherinnen und Besucher zu uns – und wir dürfen unser Leuchtturmfest einmal mehr als vollen Erfolg verbuchen.

Exakt 694 Gäste erklommen unseren Leuchtturm zwischen 14:00 und 19:00 Uhr und genossen den einzigartigen Blick vom Museumsturm. Viele weitere Besucherinnen und Besucher blieben anschließend auf dem Festgelände und feierten mit uns bis in die Abendstunden.

Der Nachmittag begann – passend zur Kaffee- und Kuchenzeit – mit maritimen Klängen des Shantychors Dorum „Die Jungs vom Nordseedeich“. Gegen 17:30 Uhr begrüßte unser Vorsitzender Thomas Bahr die Gäste mit einer kurzen Ansprache anlässlich des 25-jährigen Jubiläums unseres Fördervereins. Er bedankte sich insbesondere bei allen aktiven Leuchtturmwärtern, die den Turm in den vergangenen 25 Jahren betreut haben. In seinen Dank schloss er auch die beiden früheren Vorsitzenden Martin Focke (7 Jahre) und Horst Schowalter (16 Jahre) ein, die den Verein vor ihm erfolgreich geführt hatten.

Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Benjamin Tietz, der die Grußworte der Dorumer Bürgermeisterin Hann Bohne überbrachte, sowie der Kurdirektorin Sandra Langheim, die dem Verein ebenfalls herzlich gratulierte, stießen die drei auf der Bühne auf das Jubiläum an.

Am Abend verzauberte das Pangea Folk Trio die Gäste mit mitreißenden Klängen und Gesängen aus Irland, England, Schottland – und weit darüber hinaus. Mehrstimmiger Gesang, virtuose Geigenmusik und ein harmonisches Zusammenspiel sorgten für beste Stimmung und machten ihren ersten Auftritt auf unserem Fest zu einem echten Highlight.

Für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt: „Pommes Peter“ und der „Wurster Hof“ verwöhnten unsere Gäste mit leckeren Speisen, während unsere Kaffee- und Kuchentafel, die Sektbar und der Bierwagen – betrieben von unseren aktiven Mitgliedern und Helfern – großen Zuspruch fanden.

Auch die kleinen Gäste kamen nicht zu kurz: Die Jugendpflege der Gemeinde Wurster Nordseeküste bot Mal- und Bastelaktionen sowie ein Glücksrad und Tattoos an. Die Jugendfeuerwehr Dorum war mit einem Löschgruppenfahrzeug vertreten und begeisterte mit Wasserspielen an der Spritzwand.

Anlässlich unseres Jubiläums freuten wir uns außerdem über den Besuch von Vertreterinnen und Vertretern der „Dicken Berta“ aus Altenbruch, der Europäischen Leuchtturmroute sowie der Interessengemeinschaft Seezeichen (IGSZ).

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Besucherinnen und Besuchern, unseren aktiven Helfern und Unterstützern, die dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Neben den bereits erwähnten möchten wir besonders unsere langjährigen Partner „Partyservice Land Wursten“ und „Bier-Harlos“ hervorheben, die uns seit dem allerersten Leuchtturmfest begleiten. Ohne diese Unterstützung wäre eine Veranstaltung in dieser Form nicht möglich.

Wir freuen uns schon heute auf das 15. Leuchtturmfest im Jahr 2026!